Allgemeine Geschäftsbedingungen
Das „Kleingedruckte“
1. Stornierungen von Zimmerreservierungen/Buchungen sind nur gültig, wenn diese schriftlich bei uns eingehen.
Bis 2 Wochen vor Anreise ist die Stornierung kostenfrei. Bei späterer Stornierung stellen wir 100% des Preises für den
gesamten Aufenthalt in Rechnung. Bei Nichtanreisen ohne Vorlage einer schriftlichen Stornierung oder bei Reiseabbruch
werden 100% des bestätigten Preises in Rechnung gestellt.
Bei Buchungen über eine Online Plattform wie Booking.com oder Airbnb.com gelten die dortigen Stornierungsbedingungen.
2. Im Mietpreis enthalten sind die Kosten für Bettwäsche und Handtücher, Energie, Wasser und Mehrwertsteuer.
aufgenommen. Ein Beistellbett bei Überbelegung kostet 15 € pro Übernachtung. Insgesamt zur Verfügung stellen
können wir max. 4 Zustellbetten.
Vereinbarung getroffen worden.
worden. Die Wohnung oder Zimmer ist in einem ordentlichen und aufgeräumten Zustand (besenrein) zu übergeben. Eventuelle
Tierhaare und andere grobe Verschmutzungen sind restlos zu entfernen. Evtl. umgestellte Möbel sind an den
Ursprungsplatz zurückzustellen.
- falls dieser nicht zu ermitteln ist, der Unterzeichner des Anmeldeformulars - in voller Höhe des Reparatur- bzw.
Neuanschaffungspreises. Darin inbegriffen ist auch eine Verletzung des Rauchverbots. Für jedes Zimmer, in dem
geraucht wurde, sind die Reinigungskosten einer Fachfirma in voller Höhe zu zahlen. Als Abschlag sind bei Abreise
sofort 250,00 Euro zu hinterlassen, die dann nach Rechnungstellung verrechnet werden.
beziehbar ist, kann er den Vertrag jederzeit kündigen. Außer der Erstattung der bereits geleisteten Zahlung ist eine
weitere Haftung ausgeschlossen.
Gefahr. Kinder sind von den Erziehungsberechtigten oder anderen geeigneten Personen zu beaufsichtigen.
Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verlust, die dem Mieter durch höhere Gewalt
oder Einfluss Dritter am Eigentum wie Fahrräder, Kfz o.a. entstehen.
Tag. Der Mieter ist für sein Tier verantwortlich und sorgt dafür, dass dem Vermieter keine Nachteile durch
mitgebrachte Haustiere entstehen. Schäden, die in der Wohnung, an den Außenanlagen oder den Haustieren des
Vermieters durch mitgebrachte Tiere entstehen, sind in voller Höhe des Neuwertes zu ersetzen oder, wenn das nicht
möglich ist, in anderer Weise wieder zu bereinigen. Auf absolute Sauberkeit im Haus und auf dem Außengelände ist
zu achten. Hunde sind angeleint und außerhalb des Hofgeländes zum „Gassi gehen“ zu führen. Es ist nicht gestattet,
dass Tiere sich auf Betten oder Polstermöbeln niederlassen. Eine Schlafdecke o.ä. ist mitzubringen.
10. Damit alle Gäste in den Wohnungen/Zimmern frei atmen können, ist das Rauchen im gesamten Haus nicht gestattet.
Gleiches gilt für Räucherstäbchen o.Ä. Für Raucher steht außerhalb des Hauses ein Raum zur Verfügung.
11. Weil sich viele Personen im Haus aufhalten, ist aus Rücksichtnahme auf andere Gäste, Mieter, Nachbarn und
nicht zuletzt der Vermieterfamilie ab 22.00 h im Haus als auch außerhalb Ruhe geboten (Silvester ausgenommen).
dafür vorgesehenen Behälter zu sortieren (Wertstoffe, Glas, Kompost, Papier, Restmüll).
Zimmer und Bäder vergeben werden.
Amtsgericht in Eutin.